Am Abend des 7. Oktober konnten wir im Geist der Gemeinschaft den Abschied von Liliia Tsap feiern, die ein Jahr lang ihren Bundesfreiwilligendienst im Jugendhaus geleistet hat. Der Abend begann im Corum (unsere Kapelle), wo sich die maristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CMI (https://cmi-maristen.de/), das Team des Jugendhauses, Jugendliche, die regelmäßig das Haus besuchen, sowie enge Freunde von Liliia versammelten. Anschließend setzten wir die Feier im Jugendhaus fort und ließen den Abend in herzlicher Atmosphäre ausklingen.
Liliia stammt aus der Ukraine und war von Oktober 2024 bis September 2025 als Freiwillige im Jugendhaus tätig. Es war ein Jahr voller Begegnungen, Zusammenarbeit und gemeinsamer Erlebnisse, in dem Liliia immer wieder ihre Kreativität, Zuverlässigkeit und Lebensfreude einbrachte – besonders im Kontakt mit den Jugendlichen, die das Jugendhaus besuchen.
Liliia, vielen Dank für dein Engagement, deine Zuverlässigkeit und deine Hingabe im Jugendhaus.
Es gäbe so viele Beispiele: deine Sorgfalt im Umgang mit dem Haus, dein liebevoller Blick für die Pflanzen, deine Arbeit mit den Kindern aus der Gemeinschaftsunterkunft, die Winter- und Frühlingsfeste, die wir gemeinsam gefeiert haben, die Marist Days, unsere Reise mit der Jugendgruppe in den Bayerischen Wald, deine Unterstützung in der Jugendgruppe…
Kurz gesagt: Du warst ein wichtiger Teil von allem. Vielen, vielen Dank, im Namen des gesamten Jugendhaus-Teams!
Gleichzeitig freuen wir uns sehr, Andrea als neue Bundesfreiwilligendienstleistende im Jugendhaus willkommen zu heißen!
Andrea kommt aus Kolumbien und wird im kommenden Jahr ihren Bundesfreiwilligendienst bei uns im Jugendhaus absolvieren.
Hier ein kurzer Beitrag von Andrea selbst:
Ich komme aus Cali, Kolumbien, der weltweiten Stadt des Salsa. Eine tropische Stadt mit warmem Klima und freundlichen Menschen. Ich habe Sozialarbeit in Kolumbien studiert und verfüge über mehr als 7 Jahre Erfahrung in humanitären Einrichtungen, mit Opfern von Gewalt, im Bildungswesen, in der psychischen Gesundheit und mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen.
Ich bin vor 4 Wochen als Freiwillige ins Jugendhaus der Maristenbrüder nach Mindelheim gekommen. Ich habe die Stadt kennengelernt, die verschiedenen Aktivitäten identifiziert, die dort stattfinden, und ein wenig über ihre Kultur erfahren. Ebenso habe ich die Mission der Maristenbrüder und ihren weltweiten Einfluss etwas näher kennengelernt.
Es waren sehr angenehme Wochen, die Menschen sind sehr freundlich. Ich habe an einer Willkommenszeremonie teilgenommen und an der Abschiedsfeier meiner ehemaligen Kollegin Lilia, die die vorherige Freiwillige war und jetzt neue Projekte hat. Ich bin sehr glücklich über diese neue Phase in meinem Leben und werde sie in vollen Zügen nutzen.
Wir wünschen Andrea einen guten Start, viele schöne Begegnungen und ein bereicherndes Jahr voller neuer Erfahrungen.





