Erasmus+
Heute hatten wir wieder ein Online-Meeting mit den 8 teilnehmenden Organisationen von Erasmus+. Nähere Infos, auch zum kostenlosen Online-Kurs zu Digitaler Transformation, unter angehängtem Link. #ErasmusPlus project #digitalisationandresilience.eu
Kinderrechte-Aktion
Wir informierten die Schüler:innen in der letzten Zeit über ihre Rechte, stellten Informationsmaterial zur Verfügung und ebenso ein Quiz mit kleinen Preisen. Die Aktion fand im Rahmen des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20.11. statt.
Jahreszeitenfeste
am 15.07. und am 07.10. dieses Jahr hat unser Sommer- und unser Herbstfest für geflüchtete Kinder stattgefunden. Die Feste finden mit jahreszeitlich passendem Programm statt und inkl. Shuttle-Service (Danke an dieser Stelle an die Firma Klaus, die uns ihren Bus kostenlos zur Verfügung stellt!). Auf dem Programm standen im Sommer: Kinderschminken, Wasserrutschbahn, verschiedene Spiele, Essen […]
Jugendhaus-Programm
Ab 29.06. findet wieder ein regelmäßiges Programm im Jugendhaus statt! Mindestens 1x wöchentlich sind alle interessierten Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen;) eingeladen, daran teilzunehmen! Das Programm wechselt wöchentlich und findet mittwochs ab 16 Uhr im Jugendhaus statt. Die Daten und geplanten Veranstaltungen findet ihr unter dem Reiter „Aktionen und Angebote“ und dort unter „Programm“. Wenn ihr […]
Erasmus+ Meeting
Ihr Lieben, seit einiger Zeit ist das Jugendhaus Mitglied bei Erasmus+. Das Einführungstreffen der acht teilnehmenden Länder hat am 02. und 03.06. stattgefunden. Wir lernten uns kennen, besprachen allgemein Organisatorisches und begannen gemeinsam eine e-learning Plattform zu entwickeln. Im Folgenden findet ihr die original Pressemitteilung über die Einführungsveranstaltung: 06/06/2022 PRESS RELEASE E-Learning on digitalisation and […]
Themenwochen zum Thema „Armut“
UPDATE: 07.05.22, 19:00: Eröffnungsgottesdienst in der Studienkirche 09.05.22, 19:30: Zoomvortrag Thema: Kinderarmut in Deutschland bedeutet ein Mangel an gesunder Ernährung, Bewegung und Sprache. Was kann den Benachteiligungen durch prekäre Wohnverhältnisse und Dauerstress in der Familie entgegengesetzt werden? Referent:in: Pater Ralf Link zum Vortrag: https://us02web.zoom.us/j/82639575557 14.05.22, 16:00: Zoomvortrag Thema: „Aufwachsen mit Hartz IV“ mit Fokus auf die Diskussion […]
MarisTalks
Seit letztem Jahr gibt es ein neues online-Format unseres Jugendhauses: die „MarisTalks“! Hier sprechen wir einmal im Monat, donnerstags ab 19 Uhr via Zoom, über aktuell relevante Themen, wie zum Beispiel Tierwohl, Glaube, Umweltschutz etc. Es findet pro Termin ein etwa 20-30-minütiger Impulsvortrag mit anschließender Fragerunde und Diskussion statt. Eingeladen ist jede(r) daran teilzunehmen! Unsere […]
Schul-Projekttage
Schul-Projekttage Diesen Montag hat bereits ein Projekttag einer 8. Klasse zum Thema „Klassengemeinschaft“ in den Räumen des Jugendhauses stattgefunden. Die Schüler:innen lernten sich und ihre gegenseitigen Bedürfnisse besser kennen, arbeiteten die Stärken und Schwächen ihrer Klasse heraus und formulierten Wünsche an die eigene Klasse. Aufgelockert wurde das durch verschiedene gruppendynamische Spiele. In der Zukunft findet […]
Winterzauber
Winterzauber Vom 22.11.-13.12.2021 fand an sechs Terminen unsere „Winterzauber-Aktion“ mit den Klassen der Förderschule Mindelheim statt. Ursprünglich war es als Programm über einen ganzen Tag gedacht gewesen, was wir coronabedingt leider auf mehrere Termine und nur im jeweiligen Klassenverbund hin ändern mussten. Dennoch war es ein schöner Vormittag an dem die jeweilige Klasse im Jugendhaus […]
Fridays for Future-Demo in Mindelheim
Fridays for Future-Demo in Mindelheim Am 24. September hat Fridays for Future zum globalen Streiktag aufgerufen und auch in Mindelheim wurde ein Streik inklusive Podiumsdiskussion organisiert. Das Jugendhaus war mit einigen jungen Menschen vertreten und wir sind ganz besonders stolz auf die Organisator:innen, die größtenteils Maristenschüler:innen sind. Ein ganz dickes Lob an der Stelle an […]